Bei bestem Wetter und voll motiviert konnten wir am Samstag, 22.08.2015, wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche beim Action-Day im Feuerwehrhaus begrüßen.
Nach der Aufteilung in 2 Gruppen starteten die 29 Kinder in den Feuerwehrtag. Im Rahmen eines Stationsbetriebes wurden gemeinsam mit den „Profis“ die typischen Einsatzszenarien eines Feuerwehrmannes bzw. eine Feuerwehrfrau abgearbeitet.
Bei der Menschenrettung aus einem verunfallten Fahrzeug stellten die Teilnehmer neben Geschick und viel Kraft beim Umgang mit Spreizer und Schere ihr Können unter Beweis. Die Arbeit mit Habekissen rundete den Technischen Teil des Einsatzes ab.
Bei der Station Atemschutz konnten alle Geräte ausprobiert werden und bei der anschließenden Personensuche, im künstlich verrauchten Feuerwehrhaus, konnten die Kinder die Arbeit mit einer Wärmebildkamera probieren.
Im Rahmen der dritten Station wurden die angehenden „Löschmeister“ in den Umgang mit Feuerlöscher geschult. Anschließend konnten sie mit Löschern und dem sogenannten Hohlstrahlrohr ein reelles Feuer bekämpfen.
Nach dem traditionellen Mittagessen und den anschließenden Fahrten mit den Feuerwehrautos, fand wie jedes Jahr die Abschlussübung beim alten Bauhof statt.
Löschwasserförderung vom Triesting- Werkskanal, arbeiten mit Wasserwerfer, Strahlrohr und Schaum, standen am Programm und selbstverständlich endete die Übung wieder in einer Schaum- und Wasserparty!
Danke den mitwirkenden Feuerwehrmitgliedern und besonders den Kindern für ihr großes Interesse an der Feuerwehrarbeit!