Kalender

Kontakt

Notruf: 122

e-mail: office@fftattendorf.at

Oberwaltersdorferstr. 2A

A-2523 Tattendorf

Tel. & Fax: 02253 80522


Freiwillige Feuerwehr Tattendorf

Verkehrsunfall Kreuzung L157/154

Um 13.33 Uhr wurden wir am Sonntag, 13.04.2014, zu einem Verkehrsunfall in Tattendorf alarmiert.

Wie wir bereits bei der Anfahrt zum Feuerwehrhaus sehen konnten, war auf der Kreuzung L157/154 mitten im Ort ein PKW mit einer Klein-LKW- Pritsche zusammengestoßen. Wir rückten mit unserem RLFA 2000 und KLF zur Fahrzeugbergung aus. Nach dem Herstellen des Brandschutzes und Absicherung der Unfallstelle verbrachten wir den PKW auf eine Abstellfläche und reinigten die Fahrbahn. Der Klein-LKW konnte aus eigener Kraft wieder weiterfahren.

Nach einer halben Stunde rückten wir wieder ins Feuerwehrhaus ein.

Eingesetzte Kräfte:
FF Tattendorf mit RLFA 2000 und KLF sowie 14 Mitglieder
Polizei mit 2 Fahrzeugen und 2 Beamten

Sturmeinsätze

Am Sonntag, den 16.März 2014 wurden wir um 08:20 Uhr zu einem Sturmeinsatz auf der L 157 Richtung Pottendorf alarmiert (Einsatzstichwort Baum über Straße).

Tatsächlich lag der Einsatzort bereits im Einsatzgebiet der FF Pottendorf. Zwei Bäume sind durch den Sturm über die Fischa und die Landesstraße gestürzt. Bis zum Eintreffen der örtlich zuständigen Kameraden wurde von uns damit begonnen, zumindest die Straße wieder freizumachen. Für die weiteren Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an die FF Pottendorf übergeben.

Bereits um 09:55 Uhr die nächste Alarmierung. Diesmal war auf der Teesdorferstraße ein Baum über die Fahrbahn gestürzt. Routinemäßig wurden die Fahrbahn und der Gehsteig freigemacht. Nach rund einer halben Stunde konnten wir wieder einrücken.

Nächster Alarm um 13:10 Uhr. Am Raiffeisenplatz ist ein großer Ast einer Baumkrone auf einen Strom- und Gaszählerkasten gefallen. Auch hier wurde der Ast zerschnitten und der Zählerkasten sowie ein Hydrant freigemacht.

Während des laufenden Einsatzes wurden wir von einem Kameraden telefonisch alarmiert, daß sich beim Carport seines Nachbarn Kunststoffpaneele gelöst haben. Ein Teil der Mannschaft fuhr mit RLFA zum Einsatzort Am St.Laurentfeld, wo die restlichen Paneele mittels Spanngurten gesichert wurden.

Dort wiederum wurden wir von einem Hausbesitzer persönlich um Hilfeleistung ersucht. Bei seinem Haus in der Teesdorferstraße waren einige Dachziegel heruntergefallen. Nachdem der Einsatz am Raiffeisenplatz beendet war, wurde diese Einsatzstelle von der Mannschaft des KLF angefahren. Eine Erkundung ergab, daß keine akute Gefährdung besteht und der Hausbesitzer wurde an eine Fachfirma verwiesen.

Um 14:10 Uhr konnten alle Kräfte wieder einrücken.

Schwerer Verkehrsunfall auf der Piestingbrücke

Am Montag, den 17. Feb 2014. wurde die FF Tattendorf um 14:26 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die L157 Richtung Pottendorf alarmiert.
Ein PKW-Lenker kam mit seinem Kleinwagen aus Richtung Pottendorf kommend ins Schleudern, stieß gegen das Brückengeländer, überschlug sich und schleuderte auf dem Dach liegend noch gegen ein entgegenkommendes Fahrzeug.
Bei unserem Eintreffen wurde die Unfallstelle bereits von der Polizei abgesichert. Sofort wurde ein Brandschutz aufgebaut, zeitgleich unterstützten wir den Rettungsdienst bei der Rettung des verunfallten Lenkers. Dieser wurde anschließend, ebenso wie die zweite beteiligte Lenkerin, ins nächstgelegene Krankenhaus gebracht.
Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde ein PKW mit Abschleppachse entfernt, für die Bergung des am Dach liegenden PKW musste das VF-Kran der FF Schönau nachgefordert werden. Abschließend wurden ausgelaufene Betriebsmittel mit Ölbindemittel gebunden und die Fahrbahn mittels HD-Rohr abgewaschen.
Für die Dauer der Rettungs- und Bergearbeiten musste die L157 komplett gesperrt werden.

Eingesetzte Kräfte:
FF Tattendorf - RLFA2000, KLF, AA und 12 Mitglieder
FF Schönau - VF-Kran und 3 Mitglieder
Polizei - 2 Streifen und 4 Beamte
ASB Günselsdorf - 1 RTW und 3 Sanitäter
Straßenmeisterei - 1 Fzg und 1 Mann

Wieder Verkehrsunfall auf der L 154

Am 31.01.2014 um 07:59 Uhr wurden wir wieder einmal zu einer Fahrzeugbergung auf die L154 am Ortsende Richtung Oberwaltersdorf alarmiert. Diese mittlerweile berüchtigte Kurve hat sich in der letzten Zeit zu einer Unfallhäufungsstelle entwickelt.
Am Einsatzort angekommen daher ein gewohntes Bild: Eine Lenkerin kam mit ihrem PKW ins Schleudern und kam im angrenzenden Holunderfeld zum Stehen. Die unverletzte Lenkerin hatte ihr Fahrzeug bereits verlassen und wurde von einem Ersthelfer betreut.
Der PKW wurde von uns aus dem Graben gezogen, nachdem ein platter Reifen wieder aufgepumpt wurde, konnten wir damit das kurze Stück bis zum Bauhof fahren.
Nach rund einer halben Stunde konnten wir wieder einrücken.
Eingesetzte Kräfte:
FF Tattendorf mit RLFA, KLF und 9 Mitglieder

Hydraulikölaustritt nach LKW-Panne

Am 29.01.2014 wurde die FF Tattendorf um 13:31 Uhr zu einem S1 - Ölaustritt auf der L 157 Richtung Pottendorf alarmiert.
Bei Verladearbeiten war durch den geplatzten Schlauch eines LKW-Ladekrans Hydrauliköl ausgetreten. Es wurden sofort einige Säcke Ölbindemittel aufgebracht, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Nachdem der LKW weggefahren war, konnte die Fahrbahn gereinigt werden. Zusätzlich wurde die zuständige Straßenmeisterei verständigt, von der noch Ölspur-Warnschilder aufgestellt wurden.
Die FF Tattendorf war mit RLFA, KLF und 8 Mitgliedern rund 1 Stunde im Einsatz.

Weitere Beiträge...

Seite 21 von 22


Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 92

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 98

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 92

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 98
21

Wetterwarnungen