Kalender

Kontakt

Notruf: 122

e-mail: office@fftattendorf.at

Oberwaltersdorferstr. 2A

A-2523 Tattendorf

Tel. & Fax: 02253 80522


Freiwillige Feuerwehr Tattendorf

Fahrzeugüberschlag nach Ausweichmanöver

Am 31.10.2014 wurde die FF Tattendorf um 17:24 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der L 154 Richtung Oberwaltersdorf alarmiert.

Ein Fahrzeuglenker hatte, laut eigenen Angaben, um einem Tier auszuweichen, sein Fahrzeug verrissen und ist dabei von der Fahrbahn abgekommen. Der PKW kam nach einem Überschlag in einem angrenzenden Waldstück auf der Fahrerseite liegend zum Stillstand.

Bei unserem Eintreffen wurde der Lenker bereits von 2 ebenfalls herbeigerufenen Freunden (beide Rettungssanitäter des RK Oberwaltersdorf) betreut, blieb aber zum Glück unverletzt.

Nach dem Absichern und Ausleuchten der Unfallstelle wurde das Fahrzeug mittels Kran geborgen und zu einem geeigneten Abstellplatz verbracht.

Eingesetzte Kräfte:           

FF Tattendorf: RLFA, KLF, MTF, VF-K und 15 Mitglieder

Person in Notlage im Kletterpark

Am 31.Mai 2014 wurde die FF Tattendorf um 17:14 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Person in Notlage" zum Kletterpark alarmiert. Am Einsatzort angekommen bot sich folgende Lage: Ein Besucher hing in ca. 3-4 m Höhe doppelt gesichert an einem Seil und konnte aus eigener Kraft weder weiter noch zurück. Gestützt wurde er durch eine Leiter, die von Mitarbeitern und anderen Besuchern gehalten wurde.

Um den Einsatzkräften einen raschen Zugang zu ermöglichen, wurde zuerst der Zaun geöffnet. Anschließend wurde die Steckleiter mit Mittelteil neben dem Opfer aufgestellt und aufgrund des unebenen Geländes auf einer Seite mit Holz unterbaut. Danach konnte der Mann auf unsere Leiter umsteigen. Nachdem er wieder sicheren Stand hatte, konnte er seine Sicherungen lösen und die Leiter selbst herabsteigen. Zur weiteren Versorgung wurde er an den inzwischen eingetroffenen Rettungsdienst übergeben. Nach Begutachtung durch die Notärztin und einer Erholungsphase war aber keine weitere Behandlung erforderlich.

Im Zuge des Einsatzes wurde über Funk Hilfe von der Höhenrettungsgruppe der FF Baden-Weikersdorf angeboten, da sich einige Mitglieder gerade im Feuerwehrhaus aufhielten. Die Kameraden konnten aber noch während der Anfahrt wieder storniert werden.

Nach rund einer halben Stunde konnte der - doch nicht alltägliche Einsatz - beendet werden.

Eingesetzte Kräfte:

FF Tattendorf mit RLFA, KLF und 13 Mitglieder

FF Baden-Weikersdorf mit Höhenrettungsgruppe

NAW Baden und RK Leobersdorf

Polizei

Bericht der  FF Baden-Weikersdorf

Unfalllenker stürzt nach schwerem VU in die hochwasserführende Piesting

Dramatische Szenen müssen sich am Sonntag, den 18.05.2014 nach einem Verkehrsunfall in Tattendorf abgespielt haben. Ein Lenker kam mit seinem Pritschenwagen auf der L 157 im Bereich der Piestingbrücke ins Schleudern und stieß gegen das Brückengeländer. Der Motor wurde dabei herausgerissen. Es ist nicht geklärt, ob der Fahrer dabei herausgeschleudert wurde oder beim Versuch, sich selbst zu befreien in die hochwasserführende Piesting gestürzt ist. Jedenfalls wurde der Mann von einem Ersthelfer vorgefunden, als er gerade völlig durchnässt das Ufer erklomm.
Um 9:10 Uhr wurde die FF Tattendorf zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Bei unserem Eintreffen am Einsatzort war bereits die Polizei sowie 1 RTW des RK Landegg und der RTH Christophorus 3 im Einsatz. Einige Mitglieder unterstützten den Rettungsdienst, anschließend wurde der Verletzte mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert. Parallel dazu wurde das auslaufende Öl gebunden und mit den Aufräumungsarbeiten begonnen. Für die Bergung des völlig zerstörten Fahrzeuges musste die FF Schönau mit LAST nachgefordert werden. Für die Reinigung der ölverschmierten Fahrbahn wurde von der Straßenmeisterei eine Hochdruckkehrmaschine angefordert. Die L 157 musste für etwa 1,5 Stunden komplett gesperrt werden, von der Polizei wurde eine großräumige Umleitung eingerichtet.
Eingesetzte Kräfte:
FF Tattendorf: RLFA, KLF, MTF und 16 Mitglieder
FF Schönau: LAST und 3 Mitglieder
Rettungsdienst: Christophorus 3 und RTW Landegg
Polizei mit mehreren Streifen
Straßenmeisterei und Fa. Hametner
Bericht: OV Bernhard Trauner, FF Tattendorf

HOCHWASSER Freitag 16.05.2014

Ab ca. 06.00 Uhr war die FF Tattendorf zur Pegelstandkontrolle unterwegs.

Auf Grund der Allgemeinen Lage und der Wetterlage wurde mit ersten Vorbereitungsarbeiten begonnen:
@ Sand zum Füllen von Sandsäcken wurden mit privaten Traktor angeliefert
@ Sandsäcke bereitgestellt
@ F-Haus ständig besetzt
@ Regelmäßige Kontrollfahrten entlang Triesting und an der Piesting
Bei der Erkundung wurden bei der Piestingbrücke Richtung Pottendorf L157 2 über dem Bachbett querliegende Bäume entdeckt.
Ebenso wurde am Damm zwischen Triesting und Werkskanal Richtung Teesdorf festgestellt, dass Wasser von der Triesting überschwappt und der Damm Schaden nimmt.
Daher wurden um 11.25 Uhr mittels Sirenenalarm weitere Mitglieder der FF Tattendorf alarmiert, um die beiden Einsatzpunkte abarbeiten zu können.
Die Bäume an der Piesting wurden mittels RLFA Seilwinde aus dem Bachbett gezogen. (RLFA 2000 mit 7 Mitgliedern)
Der Triestingdamm wurde mittels Sandsäcken gesichert. Dabei waren zusätzlich 3 Traktoren im Einsatz, um die Sandsäcke vor Ort zu bringen.
Am Raiffeisenplatz wurden die mobile Hochwasserschutzwand an vorgegebener Stelle aufgebaut.
 
Insgesamt waren 27 Mitglieder der FF Tattendorf mit RLFA 2000, KLF und MTF im Einsatz. 
Bericht: HBI Hubert Dachauer
 
Links:
 
DSCN8106DSCN8107DSCN8117DSCN8121DSCN8125DSCN8143DSCN8167DSCN8170
 

Großes Glück nach Fahrzeugüberschlag - Insassen unverletzt

Am 5.5.2014 wurde die FF Tattendorf um 20:48 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die L 157 Richtung Pottendorf alarmiert. Bereits bei der Ausrückemeldung erhielten wir von der BAZ Baden die Information, daß sich die beiden Insassen bereits selbst befreien konnten und unverletzt sind.

Das Unfallfahrzeug war nach einem Überschlag an einer Baumgruppe auf der Fahrerseite zu liegen gekommen. Welch großes Glück die Insassen hatten, zeigte sich bei den Bergungsarbeiten: Ein Metallsteher der Absperrung zum Modellflugplatz hatte sich unmittelbar hinter dem Fahrersitz weit in den Innenraum gebohrt.

Der PKW musste mittels Seilwinde von den Bäumen weggezogen werden, erst dann konnte er wieder auf die Räder gestellt werden und wurde anschließend mittels Abschleppachse weggebracht.

Eingesetzte Kräfte:

FF Tattendorf mit RLFA, KLF, AA und 16 Mitglieder

Polizei mit 1 Streife und 3 BeamtInnen

Bilder: Monatsrevue

Weitere Beiträge...

Seite 20 von 22


Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 92

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 98

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 92

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 98

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 92

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 98

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 92

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 98

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 92

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 98

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 92

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 98

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 92

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 98

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 92

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 98

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 92

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 98

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 92

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 98
20

Wetterwarnungen