Kalender

Kontakt

Notruf: 122

e-mail: office@fftattendorf.at

Oberwaltersdorferstr. 2A

A-2523 Tattendorf

Tel. & Fax: 02253 80522


Freiwillige Feuerwehr Tattendorf

Unterabschnittsübung

Am Freitag, 28.10.2016, um 18.15 Uhr fand die gemeinsame Übung der Feuerwehren Tattendorf, Teesdorf, Günselsdorf und Blumau in Tattendorf statt. Eine ehemalige Tischlerei samt Wohngebäude und Keller konnte als Übungsobjekt genutzt werden. Übungsannahme war ein Brandereignis mit massiver Rauchentwicklung im Bereich des Kellers der Werkshalle und des Wohngebäudes mit mehreren vermissten Personen, davon einer eingeklemmten Person in der Werkshalle. In der Anfangsphase galt es, die vermissten Personen rasch, auch mit Hilfe der gemeinsamen Wärmebildkamera, aufzufinden und unter Atemschutz zu retten. Ebenso musste die eingeklemmte Person mittels Hebekissen aus ihrer misslichen Lage befreit werden und an den Samariterbund Günselsdorf zur weiteren Versorgung übergeben werden.

Parallel zur Menschenrettung wurde mit dem Schützen des Nachbarobjektes- einer Bäckerei- begonnen und es wurden die ersten Leitungen für die Brandbekämpfung aufgebaut. Löschwasser dafür wurde aus dem Hydrantennetz und aus dem nahen Triesting- Werkskanal mittels zweier Tragkraftspritzen entnommen.

Aufgrund der Lage des Objektes im Bereich der großen Kreuzung in Ortsmitte wurde die L154 Richtung Oberwaltersdorf gesperrt und eine Umleitung für den Abendverkehr eingerichtet. Die Atemluftflaschen wurden von der FF Möllersdorf gefüllt.

Der geplante Ankauf von Kennzeichnungswesten für Gruppenkommandanten, Bereichseinsatzleiter und Atemschutzpersonal hat sich auch bei dieser Übung als erforderlich bestätigt, da so der jeweils Zuständige rasch und einfach greifbar und erkennbar ist.

Nach ca. 2 Stunden war das Übungsszenario abgearbeitet und nach der Übungsbesprechung vor Ort wurden alle Gerätschaften wieder versorgt. Anschließend lud die Gemeinde Tattendorf zu einer Jause ins Feuerwehrhaus.

thumb k-DSCN4237 HPthumb k-DSCN4251 HPthumb k-DSCN4260  HPthumb k-DSCN4261 HPthumb k-DSC 0127 HPthumb k-DSC 0136 HPthumb k-DSC 0157 HPthumb k-DSC 0158 HPthumb k-DSC 0166 HPthumb k-DSC 0186 HPthumb k-DSC 0187 HPthumb k-DSC 0194 HP

Verkehrsunfall auf L157 in Richtung Pottendorf

Am 10.08.2016 wurde die FF-Tattendorf um 16:16 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L157 in Richtung Pottendorf alarmiert. 

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte am Unfallsort wurde das Fahrzeug (PKW) im Straßengraben vorgefunden. Die Lenkerin blieb unverletzt. 

Nach Absichern der Unfallstelle wurde das Fahrzeug mit Hilfe des KLF geborgen. Anschließend wurde der PKW und die Straße gesäubert. Der fahrbereite PKW wurde der Lenkerin übergeben.

Eingesetzte Kräfte:
13 Mitglieder 
VF-Kran, KLF, RLFA2000

ACTION-DAY 2016

Bei schönem Wetter konnten wir am Samstag, 06.08.2016, wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche beim Action-Day im Rahmen des Ferienspieles der Gemeinde Tattendorf im Feuerwehrhaus begrüßen.

Insgesamt 29 Kinder verbrachten einen aufregenden Tag im Feuerwehrhaus. Im Rahmen eines Stationsbetriebes wurden gemeinsam mit den Feuerwehrmännern und Feuerwehrfrauen typische Einsatzszenarien abgearbeitet.
Menschenrettung aus einem verunfallten Fahrzeug, Arbeiten mit Habekissen, Umgang mit Spreizer und Schere, waren die Stationen, die den Technischen Teil abdeckten.

Bei der Station Atemschutz konnten die Geräte ausprobiert werden und bei der anschließenden Personensuche, im künstlich verrauchten Feuerwehrhaus, wurde die Arbeit mit einer Wärmebildkamera gezeigt.

Bei der dritten Station wurde der Umgang mit Feuerlöscher, Kübelspritze und sonstigen Löschmittel erprobt.
Nach dem Mittagessen und den anschließenden Fahrten mit den Feuerwehrautos, fand wie jedes Jahr die Abschlussübung beim alten Bauhof statt.

Arbeiten mit Strahlrohr und Schaum, standen am Programm und selbstverständlich endete die Übung wieder in einer Schaum- und Wasserparty!

Danke den mitwirkenden Feuerwehrmitgliedern und besonders den Kindern für ihr großes Interesse an der Feuerwehrarbeit!


DSC 0186DSC 0194
DSC 0248DSC 0168

Verkehrsunfall zwischen Teesdorf und Tattendorf

Noch während der Rückfahrt in das FF-Haus wurde die FF-Tattendorf am 5.8.2016 zu einer Menschenrettung an der Landstraße zwischen Teesdorf und Tattendorf alarmiert (16:55 Uhr).

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde der Fahrer unverletzt vor dem beschädigten Fahrzeug im Weingarten angetroffen.
Das Fahrzeug kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und durchbrach mehere Zeilen des angrenzenden Weingartens bis es zwischen zwei Zeilen liegen geblieben ist.

Eingesetzte Kräfte:
13 Mitglieder
VF-Kran, RLFA 2000, MTF, KLF

FF-Teesdorf
FF-Günselsdorf
Polizei
Rettungsdienst

3 Einsätze innerhalb von 48 Stunden

Am Montag, 28.11.2011, wurden wir um 08.51 Uhr, zu einer Fahrzeugbergung in die Badnerstraße (L157 Ortsgebiet Richtung Oeynhausen) gerufen. Eine Fahrzeuglenkerin war aus ungeklärter Ursache mit ihrem PKW ins Schleudern geraten, durchstieß eine Hecke und prallte mit dem Fahrzeug gegen einen Betonsockel. Die Lenkerin wurde vom alarmierten Samariterbund versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Nach der Herstellung des Brandschutzes und dem Absichern der Unfallstelle, wurde die Fahrzeugbergung durchgeführt und das Fahrzeug mittels Rangierroller am Fahrzeugrand (Parkplatz) abgestellt. Nach der Fahrbahnreinigung konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

 

Bericht und Fotos erstellt: Kdt. Ing. Hubert Dachauer

 

Eingesetzte Kräfte:

FF Tattendorf 13 Mann und 3 Fahrzeuge

PI Günselsdorf 2 Mann/ Frau

Samariterbund Günselsdorf 3 Mann

zu den Fotos

 

---------------------------------------------------------

 

Am Mittwoch, 30.11.2011, wurden wir um 06.05. Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die L154 Richtung Oberwaltersdorf bei der Ortsausfahrt alarmiert. Als örtlich zuständige Feuerwehr wurden wir von der bereits anwesenden FF Oberwaltersdorf über die BAZ nachalarmiert. Eine PKW- Lenkerin war mit ihrem Fahrzeug ins Schleudern geraten und schlitterte in den Straßengraben, wo sie mit einer Verkehrstafel und einem hölzernen Strommast zusammenstieß. Nach Absicherung und Ausleuchtung der Unfallstelle gemeinsam mit der FF Oberwaltersdorf wurde der Holzmast mittels Gurten gesichert und mit der Fahrzeugbergung begonnen. Während des Einsatzes wurden wir zu einer Menschenrettung nach Verkehrsunfall auf die L157 Richtung Pottendorf- Piestingbrücke- alarmiert. Somit wurde der laufende Einsatz abgebrochen und die Fahrzeugbergung später durchgeführt.

KRF Oberwaltersdorf begab sich sofort zur Menschenrettung besetzt mit Kameraden aus Oberwaltersdorf und Tattendorf, Rüstlösch Tattendorf folgte nach Versorgung der Geräte und der Seilwinde.

 

Eingesetzte Kräfte:

FF Tattendorf 12 Mann mit RLFA2000 und KLF

FF Oberwaltersdorf 4 Mann mit VORAUS

PI

---------------------------------------------------------

Weiterer Einsatz am 30.11.2011, um 06.50 Uhr.

Während eines laufenden Einsatzes wurden wir als örtlich zuständige Feuerwehr zur Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall auf die L157 Richtung Pottendorf, Höhe Piestingbrücke, nachalarmiert. Vor Ort waren schon die FF Günselsdorf und die FF Pottendorf im Einsatz.

Auf der Brücke über die Piesting waren ein PKW und ein Pritschenwagen zusammengestoßen. Der Fahrer des PKW war unbestimmten Grades verletzt im Fahrzeug eingeklemmt. Er wurde im Fahrzeug vom Rettungsteam erstversorgt und stabilisiert. Nach freimachen eines seitlichen Zuganges mit den hydraulischen Rettungssätzen der FF Günselsdorf und der FF Pottendorf, konnte der Verletzte aus dem Fahrzeug gerettet werden. Nach der weiteren Versorgung im Notarztwagen wurde er in ein Krankenhaus gebracht.

Zwei Insassen des Pritschenwagens konnten das Unfallfahrzeug rasch verlassen und wurden von der Rettung versorgt. Der Beifahrer musste im Fahrzeug stabilisiert und erstversorgt werden. Anschließend wurde auch er schonend aus dem Fahrzeug gerettet und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

Nach dem Abschluss der Menschenrettungen begannen die polizeilichen Aufnahmearbeiten. Danach wurde die Bergung des PKW´s mittels Kran von Last Schönau durchgeführt und das Fahrzeug gesichert abgestellt. Der Pritschenwagen wurde mittels Seilwinde geborgen und am Straßenrand sicher abgestellt. Nach der Fahrbahnreinigung konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

 

Bericht: Kdt. Ing. Hubert Dachauer

 

Eingesetzte Kräfte:

FF Günselsdorf mit 17 Mann und LFB, KDO, MTF

FF Pottendorf mit 12 Mann/Frau und TLFA4000, LFAB, KDO, Last

FF Tattendorf mit 12 Mann und RLFA2000, KLF

FF Oberwaltersdorf mit 4 Mann und Voraus

FF Schönau/ Triesting mit 2 Mann und Last mit Kran

PI Günselsdorf u. Pottendorf

Rettungskräfte

 

zu den Fotos

Weitere Beiträge...

Seite 10 von 22


Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 92

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 98

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 92

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 98

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 92

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 98

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 92

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 98

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 92

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 98

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 92

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 98

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 92

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 98

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 92

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 98

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 92

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 98

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 92

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00c9a07/templates/rt_hybrid_j15/html/pagination.php on line 98
10

Wetterwarnungen